direkt zum Seiteninhalt

 

Unsere Schutzbekleidung

Im Jahr 2014 wurden alle Feuerwehren der Stadt Amberg mit neuen Löschanzugjacken der Firma Consultiv ausgestattet.
 


(Hier ein Teil unserer aktiven Mannschaft mit den neuen Schutzjacken) 


Der Standard-Feuerwehrmann

 

  • Alu-DIN-Helm (DIN 14940) mit Klappvisier
  • Löschanzugjacke (Fa. Consultiv)
  • Kermel-Viskose-Latzhose
  • Patron-Feuerwehrschutzhandschuhe
  • Stiefel nach Feuerwehr-DIN

Der Feuerwehrmann unter Schweren Atemschutz

 

  • Alu-DIN-Helm
  • Nomex-Flammschutzhaube
  • Löschanzugjacke (Fa. Consultiv)
  • Atemschutz-Überhose mit Kniepolster (Fa. S-Gard)
  • Feuerwehrsicherheitsgurt mit Feuerwehrbeil
  • Firefly (Totmanngerät)
  • Feuerwehrschutzhandschuhe (Seitz Fire Fighter Premium II)
  • Stiefel nach Feuerwehr-DIN
  • Einhand-Rettungsmesser, Keile, Bandschlinge
  • Fluchthaube oder Feuerwehrleine
  • Digitalfunkgerät

 


Der Feuerwehrmann beim Umgang mit einer Motor-Kettensäge

 

  • Kunststoffsicherheitshelm mit integriertem Gesichts- und Gehörschutz
  • Löschanzugjacke (Fa. Consultiv)
  • Kermel-Viskose-Latzhose, darüber die Schnittschutzhose Typ C
  • THL-Handschuhe
  • Stiefel nach Feuerwehr-DIN

 


Der Feuerwehrmann mit Hitzeschutz der Form II

 

  • siehe bitte "Feuerwehrmann unter Schweren Atemschutz" nur ohne die Feuerwehrschutzhandschuhe
  • zusätzlich zum Standard kommt die Hitzeschutzhabe und -handschuhe hinzu

 


Der Feuerwehrmannanwärter

 

Bis 16 Jahre

  • Kunststoffschutzhelm der Deutschen Jugendfeuerwehr
  • Jugendschutzanzug (bestehend aus Jacke und Bundhose)
  • Feuerwehrschutzhandschuhe
  • JF-Sicherheitsschuhe (knöchelhoch)

 

Über 16 Jahre

  • Alu-DIN-Helm (DIN 14940)
  • Jugendschutzanzug (zusätzlich die JF-Allwetterjacke / FlameLiner Modell Frankfurt)
  • Feuerwehrschutzhandschuhe
  • Gummi- bzw. Lederstiefel nach Feuerwehr-DIN

 


Gute Uniform und Fahnenabordnung

 

Die Gute Uniform

  • schwarze Hose, Schuhe und Socken (Privateigentum des/r Feuerwehrler/in)
  • Feuerwehrhemd, -binder, -jacke und -schirmmütze (wird vom Feuerwehrverein gestellt)

 

Die Fahnenabordnung

  • Standard-Uniform
  • feine Lederhandschuhe
  • DIN-Feuerwehrhelm ohne Nackenleder
  • Fahnensektions-Kordeln